EIN SCHECK
FÜR DIE
AUGEN
GESUNDHEIT
DAS AUGE VERRÄT
MEHR, ALS SIE DENKEN
Beim Eye Care Check können wir Auffälligkeiten in den Augen erkennen.
Dadurch finden wir heraus, ob Sie ein erhöhtes Risiko für Augenkrankheiten
oder andere Erkrankungen wie Herzprobleme oder Diabetes haben.
SCHÜTZEN SIE IHR
SEHVERMÖGEN
FÜR DIE ZUKUNFT
Unser Engagement für Sie geht über das gute Sehen und Aussehen hinaus, es gilt Ihrer Augengesundheit.
Eine regelmäßige Augenuntersuchung kann hier einen großen Unterschied machen: Augenerkrankungen wie Grüner Star (Glaukom) und Grauer Star (Katarakt) machen sich oft erst bemerkbar, wenn es zu spät ist.
EINE FRÜHERKENNUNG KANN ÜBER 50%
DER SEHKRAFTVERLUSTE VERHINDERN
Ein Scan Ihrer Netzhaut kann helfen, herauszufinden, ob Sie ein erhöhtes Risiko haben, eine Erkrankung des Auges oder andere, wie Herzkrankheiten oder Diabetes, zu entwickeln.
Mit unserem einfachen und schnellen Eye Care Check können wir Ihnen dabei helfen, Ihre Sehkraft und Ihre Gesundheit zu erhalten.
Er umfasst einen Netzhautscan von wenigen Minuten, bei dem die ermittelten Daten verschlüsselt an einen Augenarzt aus unserem Partnernetzwerk übermittelt werden.
Erstellt wird ein detaillierter Bericht mit umfangreichen Informationen über Ihre Augen, einschließlich möglicher Risiken.
Eine Vorsorgeuntersuchung der Augen ist eine kleine Änderung Ihrer heutigen Routine, die für Ihre Augen morgen einen großen Unterschied machen kann.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin: T 0441 99 878 66 oder direkt in unserem Online-Terminkalender
Schützen Sie Ihr Sehvermögen für die Zukunft.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Stefan Dieker und Team
Anmerkung: Der Eye Care Check ersetzt nicht die Diagnose Ihres Arztes. Er kann aber dazu beitragen, Anomalien des Auges zu erkennen, die neben anderen Symptomen frühe Anzeichen für Erkrankungen des Auges und andere, wie Herzkrankheiten oder Diabetes, sein können.
*Quelle: GBD, (2019). Blindness and Vision Impairment Collaborators; Vision Loss Expert Group of the Global Burden of Disease Study. Causes of blindness and vision impairment in 2020 and trends over 30 years, and prevalence of avoidable blindness in relation to VISION 2020: the Right to Sight: an analysis for the Global Burden of Disease Study. Lancet Glob Health. 2021 Feb; 9(2)